Herzlich willkommen
in der Gemeinde Kammerstein

Gemeinde Kammerstein und Diakoneo einigen sich auf neuen Defizitausgleich. Die Elternbeiträge für die Diakoneo Integrative Kindertagesstätte Aurachwiese im Barthelmesaurauch werden deutlich weniger angehoben als zunächst angekündigt. Die Gemeinde Kammerstein und der Träger Diakoneo haben sich auf einen neuen Defizitausgleich geeinigt, der deutlich niedrigere Beiträge seit dem 1. September ermöglicht. Die nach Kindesalter und täglicher Betreuung gestafftelten Beiträge steigen jetzt nur noch um maximal 21 Prozent.

Spielbus 2023 - Entdecke die Welt der Hexerei und Zauberei. Keine Anmeldung erforderlich! Der Spielbus kommt zu euch (uns) in die Gemeinde und ihr habt die Möglichkeit, neue Spiele zu entdecken und euch auszutoben.

Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt. Unser Land soll täglich bunter werden, dabei sehen viele nur noch schwarz.

Die Gemeinde Kammerstein trauert um eine ihrer originellsten und prägendsten Persönlichkeiten sowie um einen ihrer Träger der Bürgermedaille.

Mit drei großartigen Veranstaltungen hat der Kammersteiner Musiksommer bereits insgesamt rund 800 Besucher begeistert – und nun geht es auf zum großen Finale mit den Tenören Alexander Herzog und Julian Dionne sowie Pianist Vinzenz Heinze! Einige Karten sind noch erhältlich.

Hurra! Ab sofort geht das Ferienprogramm 2023 online! Anmeldung möglich ab sofort bis zum 16.Juli 2023 (es ist egal, ob man sich am Ende des Zeitraums anmeldet, oder gleich am Anfang! Gleiche Chance für ALLE:) Die Plätze im Ferienprogramm werden nach einem Losverfahren vergeben. Die Vergabe der Plätze erfolgt somit einfach und gerecht. Bis zur Verlosung haben die Anmeldungen daher zunächst den „Wartestatus“.

Es ist wieder so weit: Der legendäre Kammersteiner Musik-Sommer wirft seine Schatten voraus. Erneut steigen vier Veranstaltungen an den vier Donnerstag-Abenden im Juli. Diesmal werden ein Rock-Open Air, ein Gesangsabend mit Alexander Herzog sowie zwei (Musik-)Kabarett-Auftritte das Publikum verwöhnen.

Zum Umbau der Verkehrsführung an der A6 wird es notwendig, die A6 in Richtung Nürnberg zwischen der Anschlussstelle Neuendettelsau und der Anschlussstelle Schwabach West von Samstag 03.06.2023, 20 Uhr – Sonntag 04.06.2023, 06:00 Uhr zu sperren.

„Nach beinah 25 Jahren im Rathaus hast Du Deinen Ruhestand mehr als verdient. Dennoch muss ich sagen: Du wirst uns fehlen“, würdigte Bürgermeister Wolfram Göll die scheidende Kassenverwalterin im Rathaus, Christl Dunger.

„Ich freue mich sehr, dass der Georgiritt heuer wieder in der ursprünglichen und traditionellen Form stattfindet“, rief Bürgermeister Wolfram Göll zur Begrüßung den rund 100 Reiterinnen und Reitern sowie Kutschenlenkern auf dem Kammersteiner Festplatz bei strahlendem Sonnenschein zu.

Nach drei Jahren coronabedingter Pause hat das legendäre und mythisch umrankte Sagenfest im Heidenberg endlich wieder stattgefunden.

In Kammerstein findet der traditionsreiche Georgi-Ritt wieder statt – Eine der größten Pferde-Wallfahrten in Franken.

Bitte beachten Sie, dass die Gemeindeverbindungssstraße von Kammerstein / Schattenhof nach Oberreichenbach von 17. bis 28. April aufgrund von Bauarbeiten an der Autobahnbrücke voll gesperrt ist.

Zwei Wochen vor Ostern wurde auch in diesem Jahr wieder ein bunter Osterbrunnen vor dem Kammersteiner Rathaus geschmückt. Die fröhliche Einweihung erfolgte mit Kindern, Pfarrerin und Bürgermeister.

Wegen der Verbreiterung der Autobahn A6 kommt es auf den Gemeindestraßen der Gemeinde Kammerstein in den nächsten Monaten leider immer wieder zu Teil- und sogar Vollsperrungen.

Der Glasfaserausbau im Gewerbegebiet Barthelmesaurach in der Gemeinde Kammerstein ist abgeschlossen. Von den rund 40 Haushalten und Gewerbetreibenden nutzen die ersten bereits ihren neuen Anschluss mit einer Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Sie haben damit den schnellsten Anschluss fürs Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1 Gbit/s. Beim Hochladen sind es 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Auch Betriebe können damit auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren.

Vorwort unseres
Bürgermeisters
Wolfram Göll
Herzlich willkommen
Gerne heiße ich Sie in unserer aufgeschlossenen, aktiven und l(i)ebenswerten Gemeinde Kammerstein herzlich … Weiterlesen
Kontakt
Gemeinde Kammerstein
Dorfstraße 10
91126 Kammerstein
Tel. 0 91 22 / 92 55 - 0
Fax 0 91 22 / 92 55 - 40
E-Mail: info@kammerstein.de
Öffnungszeiten
Montag | 08.00 - 12.00 |
Dienstag | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.00 - 12.00 |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 |
Freitag | 08.00 - 12.00 |
Termine